Es geht
Ich weiß nicht, was es ausgelöst hat. Vielleicht war es eine sich endlich doch noch einstellende überwältigende Unlust an sämtlichen Corona-Newstickern, viellei...
Ich weiß nicht, was es ausgelöst hat. Vielleicht war es eine sich endlich doch noch einstellende überwältigende Unlust an sämtlichen Corona-Newstickern, viellei...
Ein Blurb-Glossar *** Erinnerungen an Opfer der Pandemie. *** Ich habe für das Goethe-Institut etwas über das Rausgehen geschrieben. *** Sie können hier Geld in...
Die Links am Morgen heute am Abend, warum auch nicht. Immer geschmeidig bleiben. Die Fliesen des Kinderzimmers. *** Einer Frage der Bindung *** Über das Erlerne...
Vor einem Café, das natürlich geschlossen ist und auch den ganzen Tag und noch weit darüber hinaus geschlossen bleiben wird, steht eine Bank. Eine schwere, hölz...
Samstags scheint jetzt niemand mehr aufzustehen oder zumindest nicht vor zehn. Die Stadt schläft um acht Uhr sichtlich noch. Nur ich hole Brötchen und Blumen, e...
Die Titelzeile meldete mir soeben und ganz unvermutet eine ansonsten kaum beachtete Software per Einblendung auf dem Notebook. Ich habe nicht die leiseste Ahnun...
Weiter das Johannes-Evangelium gehört, die sprachlichen Besonderheiten rasten allmählich bei mir ein. „Esset und trinket“, möchte ich beim Abendessen zu den Söh...
Am Abend sehen wir mit der ganzen Familie eine weitere Folge von „Der Doktor und das liebe Vieh“. Mittlerweile wirkt die Titelmelodie schon familiär euphorisier...
Am Abend (pardon, ich bin noch bei gestern) wende ich mich wieder dem Sofa und Hörbüchern zu, während die Familie um mich herum exzessiv wuselt und eskaliert un...
Die unblogbaren Themen sind bei der ichweißnichtwievielten Welle, ich zähle schon längst nicht mehr mit. Die anderen Themen daher umso mehr beachten, das also n...