Neues aus dem dunklen Hohlraum
Am frühen Morgen umschwirrt eine Wespe mich und das Notebook, an dem ich in der Frühschicht schon bienenfleißig tippe. Etwas irritierend finde ich das, so eine ...
Am frühen Morgen umschwirrt eine Wespe mich und das Notebook, an dem ich in der Frühschicht schon bienenfleißig tippe. Etwas irritierend finde ich das, so eine ...
Frau Herzbruch schrieb auf, was passiert ist. Nach dem Text braucht man womöglich zwei, drei Minuten zur Besinnung und weiß das nächste normale Pinkeln deutlich...
Ich habe eine Sendung zu einem Thema gehört, mit dem man sich beschäftigen könnte, aber immerhin nicht beschäftigen muss: Digital After Life – Verändert KI unse...
Gehört: Ein Kalenderblatt zum deutschen Griff nach Prag 1939 (5 Min.). Sie ist schon ein paar Tage älter, diese Sendung, aber tagesaktuell muss man diesen Bildu...
Ich war kurz in diesem neuen Möbelhaus, nein, pardon, Einkaufszentrum am Hafen. Sie haben eventuell in den Nachrichten etwas von der Eröffnung mitbekommen, es k...
Am Dienstag gab es im Home-Office wieder intensive Geräuschbegleitung durch den Abriss eines weiteren Hauses gegenüber. Nur ein paar Meter von meinem Schreibtis...
Mir fiel auf, und es tat nicht einmal weh, dass ich diesen Frühling gerade verpasse wie keinen anderen in den letzten zwanzig Jahren. Ich bin in diesem Jahr meh...
In dem Buch auf meinem Nachttisch, also in dem, das gerade oben liegt und also gelesen wird, was sich allerdings fast peinlich lange hinzieht, da ich nach drei ...
Vorweg ein herzlicher Dank für die Zusendung des Buches „Alles Leben ist Problemlösen“ von Karl R. Popper (Verlagslink) vom Wunschzettel. Der Stapel wächst, es ...
Die Meisen auf dem Spielplatz steigern sich am Freitagmorgen auf einmal vom dezenten Jazz zu deutlich wilderem Funk. Und wie in jedem Jahr zu etwa dieser Zeit h...