Offline-Shopping
Man liest so viel von sterbenden Innenstädten, von Läden ohne Kundschaft. Alle bestellen immer mehr online, die Fußgängerzonen werden leerer, der Verkehr auf de...
Man liest so viel von sterbenden Innenstädten, von Läden ohne Kundschaft. Alle bestellen immer mehr online, die Fußgängerzonen werden leerer, der Verkehr auf de...
… an die Leserin N.L., die den Jungs ein Buch geschickt hat – demnächst in der Vorleserunde! Und noch ein Dank, jetzt wird es etwas peinlich, an den...
Hier war es in den letzten Tagen verblüffend ruhig, das hat natürlich Gründe. Genau genommen hat es hauptsächlich einen Grund, noch genauer liegt es an einer di...
Antje Flemming macht die Presse-Arbeit für das Literaturhaus Hamburg. Ein Beruf, bei dem man ein wenig neidisch werden kann, weil er so offensichtlich und durch...
Mir ist nach durchgetanzten Nächten, barfuß nach Hause laufen und Küsse im Treppenhaus. Ein Kinderzimmer aufzuräumen ist aber auch spannend. — Patzilla (@Patzil...
Feuilleton: Elisabeth Rank über das Schreiben und das Auskennen. Feuilleton: Hier geht es um das Lesen von Gedichten. Gesellschaft: Journelle über das böse Weib...
Wenn Vierjährige nachdenken, muss das nicht trivial sein. Denn auch in dem Alter kann man schon über große Fragen nachdenken – man kann es sogar erstaunli...
Die Produktion der wöchentlichen Beiträge zu “Was machen die da” verschlingt so absurd viel Zeit, dass Isa und ich das gemacht haben, was man in solchen Situat...
Politik: Robert Menasse zur Europawahl mit lesenswerten Absätzen zum Thema nationalistische Politik. Feuilleton: Judith Holofernes über Dolly Parton. Feuilleton...